Die Erntezeit im Herbst ist ein Geschenk – viele Obstbäume tragen jetzt reichlich. Damit Äpfel, Birnen & Co. nicht gleich gegessen oder verarbeitet werden müssen, lohnt es sich, einen Teil der Früchte richtig zu lagern. So hat man auch im Winter noch etwas davon!
✅ Tipps zur Lagerung von Obst:
🍎 Äpfel und Birnen
- Am besten in kühlen, dunklen und luftigen Räumen aufbewahren (z.B. Keller, Speisekammer).
- Obst in flachen Kisten lagern, idealerweise in nur einer Schicht.
- Früchte regelmäßig kontrollieren – angeschlagene Exemplare sofort aussortieren
(„ein fauler Apfel verdirbt den ganzen Korb“). - Tipp: Spätsorten (z. B. Boskoop, Ontario, Bosc’s Flaschenbirne) eignen sich besonders gut zur Lagerung.
🍇 Trauben
- Kurz haltbar, daher besser zu Saft, Gelee oder Rosinen verarbeiten.
🍑 Zwetschgen & Pflaumen
- Eingefroren halten sie sich lange und sind ideal für Kuchen oder Desserts.
❄️ Allgemeine Tipps
- Obst immer vorsichtig pflücken – Druckstellen verderben schneller.
- Obst nicht neben Kartoffeln lagern – das beschleunigt den Reifeprozess.
- Kleine Mengen lassen sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren.
👉 Wer jetzt sorgfältig auswählt und lagert, kann auch in den kalten Monaten noch vitaminreiches Obst aus dem eigenen Garten genießen.