Fruchtfliegen im Herbst – was tun? 

Fruchtfliegen im Herbst – was tun? 

Wenn im Herbst Äpfel, Birnen, Trauben und anderes Obst reif sind, sind auch die Fruchtfliegen nicht weit. Besonders in der Küche, im Vorratsraum oder rund um das Fallobst im Garten treten sie massenhaft auf. ❓ Warum tauchen Fruchtfliegen gerade jetzt auf? Reifes oder...
Obst für den Winter richtig aufbewahren

Obst für den Winter richtig aufbewahren

Die Erntezeit im Herbst ist ein Geschenk – viele Obstbäume tragen jetzt reichlich. Damit Äpfel, Birnen & Co. nicht gleich gegessen oder verarbeitet werden müssen, lohnt es sich, einen Teil der Früchte richtig zu lagern. So hat man auch im Winter noch etwas davon!...
Obstbaumschnitt im Herbst

Obstbaumschnitt im Herbst

Der Herbst ist nicht nur Pflanzzeit, sondern auch eine gute Gelegenheit, Obstbäume zu schneiden. Nach der Ernte ist der Baum oft „erschöpft“, und ein gezielter Schnitt hilft ihm, gesund zu bleiben und im kommenden Jahr wieder reichlich Früchte zu tragen. ✅ Warum...
Herbstzeit ist Pflanzzeit

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter bunt gefärbt sind, beginnt für uns die wichtigste Jahreszeit: der Herbst. Denn jetzt ist die beste Pflanzzeit für Obstbäume, Beerensträucher und viele andere Gehölze. Warum? Ganz einfach: Der Boden ist nach dem Sommer noch...
Herbstlaub

Herbstlaub

Warum verfärben sich die Blätter? Der Baum baut das Chlorophyll ab und lagert es für den Nachwuchs bis zum Frühjahr in den Wurzeln, Ästen und im Stamm ein. Daher kommen die gelben, roten, und orangefarbenen Pigmente zum Vorschein. Aber nicht nur das verfärben der...
Obst für den Winter aufbewahren

Obst für den Winter aufbewahren

Wie bewahre ich mein Obst aus dem Garten am besten für den Winter auf? Frisches Obst gehört zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung dazu. Und gerade im Winter sollte man auf Obst nicht verzichten, da das Immunsystem gestärkt werden soll. Die meisten regionalen...