Wenn im Herbst Äpfel, Birnen, Trauben und anderes Obst reif sind, sind auch die Fruchtfliegen nicht weit. Besonders in der Küche, im Vorratsraum oder rund um das Fallobst im Garten treten sie massenhaft auf.

Warum tauchen Fruchtfliegen gerade jetzt auf?

  • Reifes oder angeschlagenes Obst zieht sie magisch an.
  • Durch die wärmeren Herbsttage vermehren sie sich noch einmal besonders stark.
  • Fallobst im Garten bietet ideale Brutplätze.

So kann man vorbeugen:

  • Reifes Obst zügig verarbeiten oder kühl lagern.
  • Fallobst regelmäßig aufsammeln – dort entwickeln sich viele Larven.
  • Obst und Gemüse nicht offen stehen lassen, sondern abdecken.
  • Küchenabfälle täglich entsorgen.

🌿 Natürliche Hausmittel:

  • Essigfallen: Ein Glas mit Apfelessig und ein paar Tropfen Spülmittel lockt Fruchtfliegen an.
  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Lavendel in der Küche wirken abschreckend.
  • Lüften und Sauberkeit sind die beste Vorbeugung.

 

👉 Mit etwas Aufmerksamkeit lassen sich Fruchtfliegen leicht in den Griff bekommen – und das Obst kann ungestört genossen werden. 🍏🍐🍇