Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter bunt gefärbt sind, beginnt für uns die wichtigste Jahreszeit: der Herbst. Denn jetzt ist die beste Pflanzzeit für Obstbäume, Beerensträucher und viele andere Gehölze.
Warum? Ganz einfach:
- Der Boden ist nach dem Sommer noch warm, und die Pflanzen können neue Wurzeln bilden, bevor der Winter kommt.
- Mit den Herbstregen haben junge Bäume und Sträucher genügend Feuchtigkeit, um kräftig anzuwachsen.
- Wer jetzt pflanzt, darf sich im kommenden Frühling über einen gesunden Start und kräftiges Wachstum freuen.
Besonders Obstbäume profitieren von einer Pflanzung im Herbst. Sie haben genügend Zeit, sich an ihren neuen Standort zu gewöhnen. Auch Beerenobst wie Himbeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren setzt man am besten jetzt – so tragen sie im nächsten Jahr schon die ersten Früchte.
👉 Unser Tipp: Den Boden gut lockern, eventuell mit Kompost oder organischem Dünger verbessern und beim Pflanzen gründlich angießen. Ein Pflanzpfahl gibt jungen Bäumen zusätzlichen Halt über den Winter.
Der Herbst schenkt nicht nur bunte Farben, sondern auch die Chance, den Garten für das nächste Jahr vorzubereiten. 🌱🍏🍇
Also: Jetzt pflanzen – im Frühling genießen!